Stadt Erftstadt treibt Ausbau von Sirenenanlagen voran

Erftstadt setzt auf Sicherheit: Nach der Flutkatastrophe vor fast vier Jahren wird der Ausbau des Sirenennetzes intensiv vorangetrieben. Die ersten neuen Anlagen wurden auch schon montiert.

© Radio Erft / Symbolbild

Neue Sirenen für Erftstadt: Fortschritte und Herausforderungen

Die Flutkatastrophe vor fast vier Jahren hat gezeigt, wie wichtig Sirenen im Notfall sein können. Seitdem arbeitet die Stadt Erftstadt intensiv am Ausbau des Sirenennetzes im Rahmen des Sirenenförderprogramms 2.0.

Wie die Stadt dem zuständigen Ausschuss mitteilte, wurden bereits vor einigen Wochen zwei neue Sirenenanlagen in Friesheim und Köttingen installiert. Derzeit entstehen an sieben weiteren Standorten in Liblar, Lechenich und Gymnich neue Anlagen.

Bis zum Jahresende sollen mindestens 20 Standorte in Betrieb genommen werden. Allerdings hängt die konkrete Planung davon ab, ob und wann die benötigten Hardware-Komponenten verfügbar sind.

Weitere Themen von Rhein und Erft

Weitere Meldungen