Silvester in Köln: Sicherheitsmaßnahmen und Böllerverbot

Köln rüstet sich für Silvester: Strenge Sicherheitsmaßnahmen und Böllerverbote rund um den Dom und in der Innenstadt sollen für einen sicheren Jahreswechsel sorgen.

© pixabay

Sicherheitsschleusen am Kölner Hauptbahnhof

Köln bereitet sich auf den Jahreswechsel vor. In der Innenstadt sind die ersten Aufbauten zum Sicherheitskonzept zu sehen. Rund um den Dom sind Drängel-Gitter und Kontrollschleusen aufgebaut. Vor der Synagoge auf der Roonstraße ist ein zusätzlicher Schutzstreifen errichtet, und an vielen Stellen gelten Parkverbote, die sonst nicht gelten, um den Platz für die Einsatzkräfte freizuhalten. Polizei und Ordnungsamt kümmern sich auch um die Einhaltung des Böllerverbots in der Stadt.

Sicherheitsmaßnahmen in der Kölner Innenstadt

Zwischen Rhein und Ringen ist das Zünden von Böllern oder Silvesterknallern verboten. Noch schärfer sind die Regeln rund um den Dom. Hier darf Pyrotechnik gleich welcher Art nicht mitgeführt werden. An den Kontrollschleusen wird das vom Ordnungsamt, Sicherheitskräften, aber auch der Polizei kontrolliert. Vor Altersheimen, Krankenhäusern und Kirchen ist Feuerwerk stadtweit grundsätzlich verboten.

Weitere Meldungen