Seniorin aus Bergheim durchschaut Schockanruf
Veröffentlicht: Mittwoch, 08.10.2025 17:43
In Bergheim hat eine Seniorin einen vermeintlichen Hilferuf ihrer Tochter erhalten. Doch statt in Panik zu verfallen, reagierte sie besonnen – und deckte einen Betrugsversuch auf.

Schockanruf versandet
Eine Seniorin aus Bergheim hat einen Betrugsversuch durch einen sogenannten Schockanruf vereitelt. Am Dienstag (7. Oktober) gegen 13:30 Uhr klingelte bei der Frau das Telefon.
Am anderen Ende meldete sich eine weinende Frau, die sich als Tochter der Seniorin ausgab. Sie gab an, es sei etwas Schlimmes sei passiert. Dann übernahm ein Mann, der sich als Anwalt vorstellt. Er gab an, die Tochter habe einen schweren Unfall verursacht und müsse nun eine hohe Summe zahlen, um nicht in U-Haft zu gehen. Alternativ forderte der Anrufer Schmuck und Bargeld.
Als Treffpunkt für die Übergabe wurde der Vorplatz des Amtsgerichts in Köln genannt, wie die Polizei mitteilte. Die Bergheimerin wurde jedoch misstrauisch und kontaktierte ihre echte Tochter. Dadurch flog der Betrugsversuch auf.
Die Polizei warnt weiterhin vor solchen Schockanrufen, bei denen Betrüger gezielt ältere Menschen ins Visier nehmen.
Weitere Themen von Rhein und Erft
- Prozess: Mord in Kerpener Flüchtlingsunterkunft
- Urteil gegen Autoknacker-Bande
- Brühl: Sport-Projekt für Kinder bleibt