Sanierung der Kölner Oper: Fertigstellung in Sicht

Nach 13 Jahren Bauzeit nähert sich die Sanierung der Kölner Oper dem Ende. Die Arbeiten sind zu 96 Prozent abgeschlossen, heißt es von der Stadt.

© Radio Erft

Die Sanierung der Kölner Oper steht kurz vor dem Abschluss. Laut dem aktuellen Monatsbericht der Stadt Köln sind die Bauarbeiten am Opernhaus zu 96 Prozent fertiggestellt.

In den vergangenen Wochen wurden Mängel im Hinterhaus behoben, während die Arbeiten im Vorderhaus sowie in den Bereichen Bühne und Saal planmäßig voranschreiten. Täglich sind mehr als 200 Arbeiter auf der Baustelle im Einsatz, um den Zeitplan einzuhalten.

Die Stadt geht weiterhin davon aus, dass die Bauarbeiten bis Ende des Jahres abgeschlossen werden können. Die Wiedereröffnung der Oper ist für das Frühjahr des kommenden Jahres geplant.

Die Sanierung, die ursprünglich nur drei Jahre dauern sollte, hat sich auf insgesamt 13 Jahre verlängert. Auch die Kosten sind massiv gestiegen: Statt der ursprünglich geplanten Summe rechnet die Stadt mittlerweile mit Projektkosten von knapp 800 Millionen Euro.

Weitere Meldungen