Riesen-Kran am Containerterminal Köln-Eifeltor
Veröffentlicht: Freitag, 24.01.2025 14:06
Am Containerterminal Köln-Eifeltor ist ein über 50 Meter breiter Kran montiert worden. Er kann Container, Wechselbehälter und ganze Lkw-Auflieger umweltfreundlich von der Straße auf die Schiene verladen.

Weitere Kräne kommen noch
Er ist 21 Meter hoch, 52 Meter breit und reicht über vier Gleise, fünf Abstellspuren und zwei Fahrspuren. Die Deutsche Bahn hat einen neuen, riesigen Containerkran am Eifeltor montiert. Der 400-Tonnen-Kran kann Container, Wechselbehälter und ganze Lkw-Auflieger umweltfreundlich von der Straße auf die Schiene verladen und andersrum. Er ist Teil der Terminalerweiterung – sechs weitere Kräne sollen bis 2027 folgen, heißt es von der Deutschen Bahn.
Insgesamt investieren Bund und DB nach eigenen Angaben mehr als 50 Millionen Euro in die Modernisierung des Kombinierten Verkehrs (KV) am Standort Köln-Eifeltor. Das Terminal zählt zu den wichtigsten Großumschlaganlagen von LKWs auf die Schiene. Laut der DB ersetzt jeder Zug, der das Terminal täglich passiert, bis zu 52 Lkw und spart damit automatisch CO2.