Ricarda-Markt in Alt-Kaster: Kunst, Handwerk und Genuss

Alt-Kaster wird Anfang Juli zum Anziehungspunkt für Kunst- und Genussliebhaber. Der Ricarda-Markt lockt mit über 100 Ausstellern, einer Premiere und ganz viel Tradition in den historischen Ortskern.

© Radio Erft

Ricarda-Markt: Alt-Kaster lädt zum Bummeln und Genießen ein

In Alt-Kaster laufen die Vorbereitungen für den beliebten Ricarda-Markt auf Hochtouren. Am ersten Juli-Wochenende (5. und 6. Juli) verwandelt sich die historische Altstadt zu einem Treffpunkt für Kunsthandwerk, Kulinarik und Geselligkeit.

Rund 100 Aussteller präsentieren ihre Werke und Produkte in den Gassen. Der Schwerpunkt liegt auf Kunsthandwerk, doch in diesem Jahr gibt es eine Premiere: Zum ersten Mal wird ein Scherenschleifer vor Ort sein, sagt Daniela Freudemann-König. Sie ist die Vorsitzende des Arbeitskreises Alt-Kaster, der die Veranstaltung organisiert..

Ein weiteres Highlight sind die beliebten Straußenwirtschaften. Hier öffnen die Anwohner der Altstadt ihre Häuser und Höfe, um selbstgemachtes Essen und Getränke anzubieten. Diese Tradition macht den Ricarda-Markt zu einem besonderen Erlebnis.

Auch die Georgskirche steht den Besuchern offen. Sie lädt an beiden Markttagen zum Ausruhen ein.

Der Ricarda-Markt ist weit über die Grenzen des Rhein-Erft-Kreises hinaus bekannt. Jedes Jahr zieht er tausende Besucher an, die die einzigartige Atmosphäre in Alt-Kaster genießen.

Weitere Themen von Rhein und Erft

Weitere Meldungen