Fahrradklima-Test für den Kreis

Licht und Schatten gibts beim aktuellen Fahrradklima-Test für die Städte im Rhein-Erft-Kreis. Alle zwei Jahre fragt der ADFC, wie zufrieden oder unzufrieden die Radfahrer mit ihrer Situation in den Städten sind.

© Radio Erft

Brühl und Bergheim schneiden gut ab

Radfahren macht im Rhein-Erft-Kreis vor allem in Brühl und Bergheim Spaß – das ist das Ergebnis des aktuellen Fahrradklima-Tests. Beide Städte haben deutlich zugelegt. Brühl ist im Städteranking der Städte zwischen 20.000 und 50.000 Einwohnern um fast 100 Plätze auf den 138 Rang geklettert, heißt es vom Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club (ADFC). Die Radfahrer mögen dort vor allem die gute Erreichbarkeit der Brühler Innenstadt. Bergheim konnte vor allem mit der Ampelschaltung für Radfahrer punkten und damit weniger Konflikten mit dem Autoverkehr.

Auch die Leihfahrräder kommen bei den Radfahrern fast überall gut an. Kaum Veränderungen gibt es in der Bewertung des Radverkehrs für Frechen und Hürth. Kerpen und Pulheim sind in der Gunst etwas abgerutscht, so der ADFC. Am schlechtesten bewerten Fahrradfahrer ihre Lage in Erftstadt, da reicht es im Ranking nur für Platz 319.

In den Städten mit weniger guten Ergebnissen wird vor allem der Zustand der Radwege kritisiert. Aber auch fehlende Reinigung oder mangelhafter Winterdienst.

Keine aktuellen Daten gibt es aus Bedburg, Wesseling und Elsdorf – dort haben weniger als 50 Personen bei der Befragung mitgemacht und damit ist das notwendige Quorum von 50 Stimmen nicht erreicht worden. Der Fahrradklima-Test wird alle zwei Jahre durchgeführt, um die Zufriedenheit der Radfahrer abzufragen.

Weitere Themen von Rhein und Erft