Rhein-Erft: Weiterhin wenig Wald im Kreis

Der Rhein-Erft-Kreis gehört nach wie vor zu den Regionen in NRW, in denen es besonders wenig Waldflächen gibt. Laut den Landesstatistikern waren Ende 2022 nur knapp 12 Prozent des Kreises von Wald bedeckt.

© pixabay / Symbolbild

Zum Vergleich: In Köln waren es zu diesem Zeitpunkt fast 16 Prozent. Unser Nachbarkreis Düren kam sogar auf knapp 20 Prozent Waldflächen. Der Landesweite Durchschnitt lag Ende 2022 bei fast 25 Prozent – also einem Viertel der Fläche NRWs. Das ist verglichen mit 2016 ein leichter Rückgang um 0,4 Prozent. Die waldreichste Region in Nordrhein-Westfalen war der Kreis Siegen-Wittgenstein mit fast 60 Prozent. Am wenigsten Wald gab es in Duisburg mit nicht mal 7 Prozent.

Weitere Meldungen