Rhein-Erft: Streik bei der Bahn - Brückensperrung auf der A1
Veröffentlicht: Dienstag, 23.01.2024 18:27
Pendler im Rhein-Erft-Kreis müssen in den nächsten Tagen deutlich mehr Zeit für den Weg zur Arbeit einplanen. Denn der Streik der Lokführergewerkschaft GDL hat auch massive Auswirkungen auf den Bahnverkehr bei uns im Rhein-Erft-Kreis.

Weil dazu aktuell auch noch die A1-Rheinbrücke bei Leverkusen gesperrt ist, könnte das zu deutlich mehr Verkehr auf den Straßen führen. Die Bahn hat zwar einen Notfahrplan organisiert, trotzdem fallen viele Züge aus. Für die Linien, die durch den Rhein-Erft-Kreis fahren, bedeutet das konkret:
- RE 8 Mönchengladbach Hbf - Koblenz Hbf: Die Züge fallen aus.
- RE 9 Aachen Hbf - Siegen: Die Züge fallen aus, zwischen Siegen und Köln verkehren Expressbusse ohne Zwischenhalte im Stundentakt. Das heißt, die Expressbusse werden nicht im Rhein-Erft-Kreis halten.
- RE 12 Euskirchen - Köln Hbf: Die Züge fallen aus.
- RE 22 Kall - Köln Hbf: Die Züge fallen aus.
- RB 24 Köln - Euskirchen/Kall: Die Züge verkehren im 60-Minuten-Takt bis 21:00 Uhr
- RB 27 Mönchengladbach Hbf - Koblenz Hbf: Die Züge verkehren bis 20 Uhr im 120 Minuten Takt.
- RB 38 Bedburg (Erft) - Köln: Die Züge fallen aus. Ein Schienenersatzverkehr mit Bussen zwischen Bedburg (Erft) und Horrem ist eingerichtet.
- S 12 Horrem/Köln-Ehrenfeld - Hennef (Sieg): Die Züge fallen aus.
- S 19 Düren - Au (Sieg): Die Züge verkehren bis 20 Uhr im 60 Minuten Takt
Aufgrund des Streiks kann es aber trotzdem noch zu kurzfristigen Änderungen und Ausfällen kommen.
Die RB26, die RB48, der RE1 und der RE5 sind von dem Streik nicht unmittelbar betroffen, weil die DB hier nicht der Betreiber ist. Trotzdem kann es auch hier Einschränkungen geben: Ein Radio-Erft-Hörer berichtet, dass die Züge von National Express in Brühl am Morgen schon nicht weiterfahren konnten, weil wegen des Streiks ein Fahrdienstleiter fehlte. Fahrgäste sollten ihre Route also vorab noch in der App der Bahn überprüfen und sich auf kurzfristige Änderungen einstellen. Die Straßenbahnen der KVB und der SWB sind von dem Streik gar nicht betroffen. Der Streik soll am Montag, den 29. Januar, um 18 Uhr enden. Der Notfahrplan soll bis Montag, 23:59 Uhr, gelten.
Quelle: Zuginfo.NRW