Rhein-Erft: Schulden der Städte im Kreis leicht gesunken
Veröffentlicht: Montag, 15.07.2024 19:18
Die Schulden der Städte im Rhein-Erft-Kreis sind im letzten Jahr leicht gesunken. Das geht aus aktuellen Zahlen der Landesstatistiker von IT.NRW hervor. Danach haben die Haushalte der Kommunen letztes Jahr rund 950 Millionen Euro Schulden ausgewiesen – das sind rund 1,5 Prozent weniger als noch 2022.

Dabei gibt es zwischen den Städten aber große Unterschiede: Während die Schulden in den Städten Erftstadt, Kerpen und Wesseling jeweils um mehr als 10 Prozent gesunken sind, haben die Städte Bergheim, Brühl und Elsdorf letztes Jahr mehr Schulden gemacht. Pro Kopf sind die Schulden im städtischen Haushalt in Bedburg am höchsten – mit rund 4800 Euro pro Person. Die geringsten Pro-Kopf-Schulden gibt es in Wesseling und Frechen – hier sind es weniger als 1000 Euro pro Person.