Rhein-Erft: Rehkitzretter im Einsatz
Veröffentlicht: Donnerstag, 13.06.2024 16:05
Kleine Rehkitze auf den Feldern vor den großen Mähwerken der Bauern retten - Das hat sich der Verein "Kitzretter Rhein Erft" zur Aufgabe gemacht. Viele Mähmaschinen sind im Moment auf den Feldern im Rhein-Erft-Kreis unterwegs und da fliegen auch wieder die Kitzretter mit ihren Drohnen.

Denn die großen Mähwerke stellen eine große Gefahr für die Rehkitze dar. Das Problem ist nämlich, dass die Kitze von den Feldern nicht mehr von alleine weggehen und den Mähwerken so schutzlos ausgeliefert sind. Mit Hilfe von Wärmebildkameras fliegen die Kitzretter deshalb die Felder ab und suchen kleine Rehkitze, die dort von ihren Eltern im Schutz des hohen Grases abgelegt wurden. Sobald ein Kitz gefunden wurde, wird es am Feldrand in einer Kiste in Sicherheit gebracht und wieder freigelassen, sobald die Wiese gemäht wurde. Besonders im diesen Jahr, hatten die Kitzretter einige Herausforderungen. Da das Wetter in diesem Jahr sehr nass war, haben die Landwirte erst spät angefangen ihre Felder zu mähen. Dadurch sind die Rehkitze jetzt schon deutlich größer als sie sonst sind und entwischen den Kitzrettern auch schneller, sagte Sandra Vormann von den Kitzrettern im Radio Erft Interview. Die ehrenamtlichen Helfer der Kitzretter fangen dafür immer schon morgens gegen sechs Uhr an die Felder abzusuchen, bevor die Sonne aufgeht. Wer Lust hat bei den Kitzrettern mitzuhelfen, kann sich hier informieren. Bei Interesse könnt ihr euch auch hier melden: 0172-9513675.