Rhein-Erft: Nächte sind deutlich dunkler als in Köln

Nachts ist es im Rhein-Erft-Kreis dunkler als in den meisten anderen Städten und Kreisen in NRW. Denn der Himmel über dem Kreis wird vergleichsweise weniger stark von künstlichen Lichtquellen erhellt.

© Pixabay/Symbolbild

In klaren Nächten den Sternenhimmel ohne künstliches Licht anschauen – das geht im Rhein-Erft-Kreis kaum. Aber im Vergleich zu vielen anderen Städten und Kreisen in NRW doch noch relativ gut. Zu diesem Schluss kommt das Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz – kurz LANUV. Das LANUV hat im Auftrag des NRW-Umweltministeriums die sogenannte Lichtverschmutzung untersucht. Zentrales Ergebnis: Nachts ist es im Rhein-Erft-Kreis dunkler als in den meisten anderen Städten und Kreisen. Die durchschnittlich gemessene Lichtintensität liegt unter dem Landesschnitt. Das sieht in Köln ganz anders aus: hier ist der Wert mehr als doppelt so hoch wie der Durchschnitt. Wenn es dagegen um die Maximalwerte geht, gehört der Rhein-Erft-Kreis ebenfalls zur Spitzengruppe. Zum Hintergrund: Zu viel künstliches Licht in der Nacht gilt als eine Form von Umweltverschmutzung und hat negative Auswirkungen auf Menschen und Tiere. Menschen können dadurch beispielsweise Schlafstörungen bekommen und Vögel die Orientierung verlieren. 

Weitere Meldungen