Rhein-Erft: Landesweiter Warntag
Veröffentlicht: Dienstag, 12.03.2024 11:31
Donnerstagvormittag schrillen wieder die Sirenen und Smartphones: um 11 Uhr ist landesweiter Warntag. Dabei werden in den meisten Städten im Kreis wie üblich die Sirenen erprobt und Warnmeldungen über die Apps „NINA“ und „KATWARN“ per Push-Nachricht verschickt.

In Bedburg wird nach Angaben der Stadt die WarnApp NINA jedoch nicht ausgelöst. Auch der Warnkanal Cell Broadcast kommt zum Einsatz. In diesem Jahr wird eine landesweite Warnung unter anderem auch auf Stadtwerbetafeln ausgelöst. In Hürth gehen nicht nur um elf die Sirenen, sondern auch noch danach. Um 11:20 Uhr überprüft der Chemiepark Knapsack die Auslösung der werksinternen Sirenen und auf den umliegenden Schulen in Alt-Hürth, Kendenich, Fischenich sowie auf dem Turm der Werkfeuerwehr. In Frechen gibt es keine stationären Warnsirenen, hier gibt es im Notfall Warnfahrzeuge. Sie werden jedoch heute nicht eingesetzt.