Rhein-Erft: Kritik an Plänen für Tagebau Hambach

Wie soll die Landschaft rund um den Tagebau Hambach in Zukunft aussehen? Darum geht es am Freitag nochmal im Braunkohleausschuss der Bezirksregierung Köln. Denn wegen des vorgezogenen Braunkohle-Aus auf 2030 ist eine Änderung im Braunkohleplan für den Tagebau Hambach notwendig. An den geplanten Änderungen wird jetzt aber Kritik laut.

© Radio Erft

Die NRW-Landesverbände des BUND, des NABU und der Landesgemeinschaft Naturschutz und Umwelt lehnen die Pläne ab. Denn nach ihrer Ansicht verfolge der Braunkohleplan die ökologischen Belange weder eindeutig noch ausreichend. Vor allem kritisieren die Verbände die weiterhin vorgesehene Zerstörung der sogenannten Manheimer Bucht. Die sei mit dem Ziel, möglichst wenig Fläche in Anspruch zu nehmen nicht vereinbar, heißt es. Und auch die Planungen zum Tagebausee sehen die Verbände kritisch: so fehlten unter anderem klare Qualitätsvorgaben für das eingeleitete Rheinwasser.

Weitere Meldungen