Rhein-Erft: Kreis will ICE-Instandhaltungswerk

Ein ICE-Instandsetzungswerk im Rhein-Erft-Kreis – diesen Plan verfolgt aktuell die Kreisverwaltung. Sie ist nach eigenen Angaben im Gespräch mit der Deutschen Bahn. So ein Werk könne einen wichtigen Beitrag im Zuge des Strukturwandels leisten und neue Arbeitsplätze schaffen, heißt es.

© Radio Erft

Die Region biete mehrere Standorte mit ausgezeichneter Infrastruktur und geringer Bebauung, so Landrat Frank Rock. In einem ICE-Werk werden die Hochgeschwindigkeitszüge vor allem nachts in den Einsatzpausen durchgecheckt. Da die Flotte der Bahn an ICE-Zügen bis Ende des Jahrzehnts auf bis zu 450 anwachsen soll, braucht die Bahn weitere Standorte für die Wartung der Züge. Dabei wäre der Rhein-Erft-Kreis als Standort mitten zwischen den Verkehrsknotenpunkten Köln, Bonn, Düsseldorf und Aachen optimal, so Frank Rock. Die Bahn habe zugesagt, den Kreis in seine Standortprüfung einzubeziehen.

Weitere Meldungen