Rhein-Erft: Hundertjährliches Erft-Hochwasser erwartet
Veröffentlicht: Mittwoch, 14.07.2021 13:27
Der starke Regen macht sich auch an der Erft deutlich bemerkbar. Die Experten des Erftverbandes gehen davon aus, dass es durch die Regenmassen zu einem hundertjährlichen Hochwasser kommen könnte - ein sehr seltenes Ereignis.

Betroffen ist das gesamte Gebiet rund um die Erft, besonders stark im Kreis Euskirchen in Richtung Eifel. Aber auch im Rhein-Erft-Kreis ist das Risiko laut den Prognosen sehr hoch. Um Überschwemmungen zu vermeiden, wird das Wasser aktuell in die Hochwasser-Rückhaltebecken geleitet, zum Beispiel nach Mödrath. Bei der Steuerung der Hochwasser-Rückhaltebecken gelten laut Erftverband strenge Vorschriften, damit die Becken nicht zu schnell volllaufen und noch ausreichend Kapazitäten haben für weitere Regenfälle. Trotzdem sollen sie die Situation spürbar entlasten. Die Mitarbeiter des Erftverbands sind schon seit Dienstag rund um die Uhr im Einsatz. Das wird auch so bleiben, die Experten rechnen mit einer heftigen Nacht von Mittwoch auf Donnerstag. Wann sich die Situation entspannt und die Pegel wieder normale Werte erreichen, ist noch nicht abzusehen. Erfahrungsgemäß dauere das mehrere Stunden, nachdem der Regen nachgelassen hat, heißt es.