Rhein-Erft: Getreide leidet unter Wetter

Viele Getreidebauern im Rhein-Erft-Kreis bangen aktuell um die Qualität ihrer Getreide-Ernte. Grund dafür sind die starken Regenfälle in den vergangenen beiden Wochen.

© Radio Erft

Denn die sorgen dafür, dass das Korn an Qualität verliert, sagt Landwirt Jochen Groß aus Pulheim-Stommeln. Es besteht die Gefahr, dass der Eiweißgehalt abnimmt. Ist der im Korn zu gering, kann der Weizen nur noch als günstigerer Futter- und nicht mehr als Backweizen verkauft werden, heißt es. Diese Wetterschwankungen wirken sich neben dem Getreide außerdem auch auf andere Obst- und Gemüsesorten aus, heißt es. So hätten in den letzten Wochen beispielsweise Tomaten oder Melonen abreifen und Geschmack entwickeln sollen – dafür war es nach Angaben von Groß aber einfach zu kalt und zu nass.


Weitere Meldungen