Rhein-Erft: Förderprogramm für 7 Schulen

Lesen, Schreiben, Rechnen lernen - aber auch soziale und emotionale Kompetenzen stärken – darauf liegt das Hauptaugenmerk in der Schule. Jetzt gibt es dabei Unterstützung: Das „Startchancen-Programm“ unterstützt in NRW Schulen mit rund 2,3 Millionen Euro, Mittel in gleicher Höhe kommen noch mal vom Land.

© Pixabay/Symbolbild

Und davon profitieren in einem ersten Schritt auch sieben Schulen aus dem Rhein-Erft-Kreis, heißt es von den CDU-Landtagsabgeordneten für den Kreis Gregor Golland, Romina Plonsker und Thomas Okos. In den kommenden Tagen bekommen die Schulen Post, ob sie an dem Programm teilnehmen wollen. Das sind die Astrid-Lindgren-Grundschule in Bergheim, das Karl-Schiller-Berufskolleg in Brühl, die Wilhelm-Busch-Hauptschule in Wesseling, die Grundschule Burg in Frechen, die Hauptschule Herbertskaul in Frechen, die Albertus-Magnus-Grundschule in Kerpen und die Albert-Schweitzer-Grundschule in Wesseling. Im kommenden Schuljahr sollen dann NRW-weit rund 520 weitere Schulen in das Programm aufgenommen werden.

Weitere Meldungen