Rhein-Erft: Erste Fälle der Blauzungenkrankheit
Veröffentlicht: Donnerstag, 25.07.2024 18:11
Im Rhein-Erft-Kreis gibt es die ersten Fälle der Blauzungenkrankheit bei Tieren. Laut der Kreisverwaltung wurde zu Beginn der Woche bei zwei Schafen aus dem südlichen Kreisgebiet das Virus nachgewiesen.

Mücken übertragen das Virus
Die Blauzungenkrankheit macht zur Zeit Schlagzeilen, weil sie sich in Deutschland verbreitet. Jetzt sind auch im Rhein-Erft-Kreis zwei Fälle der Infektion bei Schafen festgestellt worden. Die Blauzungenkrankheit wird nicht von Tier zu Tier übertragen, sondern von speziellen kleinen blutsaugenden Mücken. Sie äußert sich unter anderem durch Abgeschlagenheit und einer Entzündung der Schleimhäute.
Menschen im Rhein-Erft-Kreis nicht gefährdet
Das Virus befällt in erster Linie Milchvieh wie Kühe, Schafe und Ziegen. Für den Menschen ist die Blauzungenkrankheit ungefährlich – egal ob beim Fleischkonsum oder durch Kontakt mit infizierten Tieren. Es besteht die Möglichkeit, die Tiere gegen das Virus zu impfen, so Kreis. Nähere Informationen dazu und zu weiteren Schutzmaßnahmen, sowie Tierärzten, die die Impfung durchführen, gibt es beim Veterinäramt.