Rhein-Erft: Erste Busse wieder im Einsatz
Veröffentlicht: Donnerstag, 18.01.2024 10:55
Der Bus-Verkehr kam nach dem Schneefall bei uns nur ganz langsam wieder in Gang.

Die KVB haben den Bus-Betrieb um 7 Uhr wieder aufgenommen, aber auch nur auf den Strecken, die gestreut und frei sind. Die Rhein-Erft-Verkehrsgesellschaft und ihre Partner-Unternehmen hatten den Betriebsstart heute mehrfach verschoben, fahren aber jetzt seit 8 Uhr wieder. Es gebe aber keine Garantie, dass alle Haltestellen angefahren würden, heißt es von der REVG. Die Entscheidung liege bei den Busfahrern, die die Situation vor Ort immer aktuell einschätzen.
Der Stadtbusverkehr in Hürth rollt auch seit 8 Uhr wieder. In Brühl wurde der Betrieb der RVK-Buslinien 701, 702, 706, 707, und 708 vorübergehend eingestellt.
Die Bahnen der KVB fahren schon seit Betriebsbeginn, es gibt aber auch hier Unregelmäßigkeiten und Verspätungen. Ähnlich läuft es auch bei der Deutschen Bahn: im Raum Köln gebe es noch Einschränkungen, größere Probleme habe man aber nicht.
Der heftige Schneefall hatte das Fahren ab Mittwochnacchmittag unmöglich gemacht - die REVG stellte den Betrieb ihrer Busse komplett eingestellt. Ebenfalls eingestellt wurden die AST- und On-Demand-Verkehre. Die Entscheidung diene der Sicherheit der Fahrgäste und der Busfahrer, hieß es.Zuvor waren bereits erste Busse stehengeblieben und mussten auf den Räumdienst warten.
Stadtverkehrlinien auch in Brühl, Hürth und Wesseling eingestellt
Wegen der Straßenglätte und nicht mehr passierbarer Straßen hatten auch der Stadtverkehr Brühl, Hürth und Wesseling den Busverkehr eingestellt. Die Busfahrer versuchten, ihre Tour noch zu Ende zu fahren und dann ins Depot zu kommen, hieß es.
Behinderungen bei der KVB
Deutlich weniger Probleme mit dem vielen Schnee hatten die Bahnen der KVB. Die Stadtbahnen waren zum Teil zwar mit Verspätungen unterwegs, insgesamt laufe der Betrieb aber, hieß es. Am Mittag mussten lediglich die Stadtbahnlinien 13 und 18 wegen einer Weichenstörung an der Mülheimer Brücke für eine knappe Stunde getrennt werden.