Rhein-Erft: Die Spinnen kommen - auch die Nosferatu-Spinne
Veröffentlicht: Dienstag, 06.09.2022 13:12
Die Nosferatu-Spinne ist auf dem Vormarsch, auch im Rheinland. Zunächst war diese Spinnenart nur im Mittelmeerraum heimisch, mittlerweile macht sie sich laut NABU auch entlang der Rheinschiene breit.

Nach Angaben der Naturschützer ist die Nosferatu-Spinne zwar giftig und ziemlich groß, aber für den Menschen in der Regel nicht gefährlich. Der Schmerz nach ihrem Biss sei mit einem leichten Wespenstich zu vergleichen, heißt es. Außerdem beißen die Tiere laut den Experten nur, wenn sie gereizt werden. Insgesamt beginnt jetzt mit sinkenden Temperaturen und steigender Luftfeuchtigkeit wieder die Spinnensaison: immer mehr Spinnen kommen jetzt in die Häuser, um hier zu überwintern. Die Tiere sind laut NABU sehr nützlich. Deshalb raten die Naturschützer, Spinnen nicht mit Staubsauger, Zeitung oder Schuhen zu traktieren, sondern mit Hilfe eines Glases nach draußen zu transportieren.