Rhein-Erft: Bisher nur wenige Schmetterlinge gesichtet
Veröffentlicht: Freitag, 30.06.2023 08:57
Wo sind die Schmetterlinge im Rhein-Erft-Kreis abgeblieben? Seit 2016 ruft der NABU in NRW von Mitte Juni bis Mitte Juli Interessierte dazu auf, Schmetterlinge zu zählen. Während im letzten Jahr zur Halbzeit schon über 10.000 Schmetterlinge gemeldet wurden, waren es bisher gerade mal 4.000 Beobachtungen.

Der Naturschutzbund führt das auf die Dürre im vergangenen Sommer zurück. Dadurch fehlte vielen Raupen die Nahrung für eine Entwicklung zum Falter, die wiederum für die Nachkommen in diesem Frühsommer hätten sorgen sollen. Das zeige sich nun an den fehlenden Faltern. Es gebe aber noch Hoffnung, denn die Faltersaison sei noch nicht vorbei. Mit dem Regen in den letzten Wochen könnten sich noch stärkere Folge-Generationen bei manchen Arten entwickeln.