Rekordzahlen beim Hauptzollamt Köln

Das Hauptzollamt Köln meldet für 2024 Rekorde: 5 Milliarden Euro Steuereinnahmen, 22 Millionen Euro beschlagnahmte Waren und Erfolge im Kampf gegen Drogen.

© Zoll (Symbolbild)

Erfolge bei der Drogenbekämpfung

Das Hauptzollamt in Köln meldet für 2024 hohe Steuereinnahmen. Die Sicherstellungen von Drogen stiegen deutlich an. Das Hauptzollamt in Köln, zu dem mehrere Zollämter in der Region gehören, hat im vergangenen Jahr hohe Steuereinnahmen erzielt. Es seien rund fünf Milliarden Euro zusammen gekommen, heißt es. Außerdem wurden Waren im Wert von rund 22 Millionen Euro beschlagnahmt. Zum einen wurden hunderttausende gefälschte Produkte wie Taschen, Uhren und Kleidung aus dem Verkehr gezogen – und auch bei der Drogenbekämpfung war die Behörde erfolgreich: Sie fand 115 Kilo Crystal Meth und 4.300 Kilo Cannabis. Bei Crystal habe sich die Menge im Vergleich zum Vorjahr fast vervierfacht, bei Cannabis mehr als verdoppelt. Im Bereich Schwarzarbeit prüfte der Zoll im vergangenen Jahr mehr als 800 Arbeitgeber und leitete über 5.000 Ermittlungsverfahren ein. Die bei der Sozialversicherung aufgedeckten Schäden summierten sich auf mehr als 40 Millionen Euro.

Weitere Meldungen