Region: Zoll zeigt Drogenverstecke
Veröffentlicht: Dienstag, 07.11.2023 14:37
Jede Nacht findet der Zoll am Köln/Bonner Flughafen Drogen. Am häufigsten sind das Marihuana und Khat - Blätter, die beim kauen eine berauschende Wirkung haben. Aber auch Kokain, Heroin und verschiedene synthetische Drogen werden regelmäßig in Paketen aus aller Welt gefunden, heißt es vom Zoll.

Allein in der letzten Woche wurden 24 Sendungen aus dem Verkehr gezogen. Darunter waren auch wieder außergewöhnliche Drogenverstecke, wie zum Beispiel Babykleidung, die in flüssiges Kokain eingelegt wurde. Oder Fußmatten, die aus einem Gemisch aus Kokain und Kunststoff bestehen oder Heroin in Handtaschen eingenäht oder als Schuhcreme getarnt. Insgesamt hat der Kölner Zoll im letzten Jahr mehr als sechs Tonnen Drogen sichergestellt. Und die Zahlen steigen. Bei Kokain hat sich die Menge zum Vorjahr fast verzehnfacht, bei Crystal Meth knapp vervierfacht und bei Marihuana mehr als verdoppelt, so die Ermittler. Und auch bei Amphetaminen gibt es einen Negativ-Rekord. Im bundesweiten Vergleich ist fast jedes vierte Kilo Amphetamin vom Kölner Zoll aus dem Verkehr gezogen worden.