RB38: mehr Kapazitäten zwischen Horrem und Köln
Veröffentlicht: Dienstag, 04.02.2020 07:46
Ab dem Sommer fährt die RB38 nicht mehr bis Köln durch – viele Pendler sind davon betroffen. Die Stadt Bergheim hat deshalb noch mal mit dem Nahverkehr Rheinland zusammengesetzt, um die Situation irgendwie zu verbessern.

Ergebnis ist unter anderem, dass die von Sindorf kommenden S-Bahnen ausreichend Platz für die zusätzlichen Fahrgäste haben sollen. Außerdem werden demnächst die neuen RRX-Züge eingesetzt, die 20 Prozent mehr Kapazität haben als die bisherigen Bahnen. Für Umsteiger nach Bergheim und Bedburg soll in Horrem immer ein Zug zum Einstieg bereit stehen, um die Wartezeiten so angenehm wie möglich zu gestalten. Und die RB 38 wird nicht auf dem etwas abseits gelegenen Kurvenbahnsteig halten, sondern auf dem näheren Gleis 11.
Gibt es bald eine Stadtbahn von Köln nach Niederaußem?
Weil es viel Kritik an der späten Veröffentlichung der Streckensperrung gab, will der Nahverkehr Rheinland das Baustellenmanagement und die Kommunikation verbessern. Er stellt zwei neue Mitarbeiter dafür ein. Außerdem wurde auch über die Verlängerung der Stadtbahn von Köln über Brauweiler nach Niederaußem gesprochen: die Stadt Köln sei daran stark interessiert, heißt es.