Radtouren durch Bergheims Rekultivierungsgebiete

Bergheim bietet im Mai spannende Radtouren durch rekultivierte Landschaften an. Entdecken Sie die faszinierende Geschichte des Braunkohleabbaus und erleben Sie die beeindruckende Natur, die daraus entstanden ist.

© Rhein-Erft Tourismus e.V., Paul Meixner

Mit dem Rad durch die Rekultivierung

Bergheim lädt im Mai zu zwei besonderen Radtouren ein, die sich mit dem Braunkohleabbau und der Rekultivierung der Landschaft befassen. Die erste Tour findet am Sonntag, den 18. Mai, statt und führt die Teilnehmer durch das heutige Marienfeld und den ehemaligen Tagebau Frechen. Startpunkt ist der Lukas-Podolski-Sportpark, von wo aus die etwa 30 Kilometer lange Strecke beginnt.

Eine Woche später steht die Tour „Zwischen den Kippen“ auf dem Programm. Diese rund 25 Kilometer lange Strecke führt durch die Gegend zwischen den drei Hochkippen Glessener Höhe, Fischbachhöhe und Abtsbusch. Die Tour startet am Wanderparkplatz Triftstraße und bietet eine entspannte Fahrt ohne steile Anstiege.

Interessierte müssen sich für beide Touren im Voraus auf der Homepage der Stadt Bergheim anmelden, um die faszinierenden Landschaften und die Geschichte des Braunkohleabbaus hautnah zu erleben.

Weitere Themen von Rhein und Erft

Weitere Meldungen