Pulheim: Alternativen für Umbau der Kita Kopfbuche

Die Zukunft der Kita Kopfbuche in Pulheim steht auf dem Prüfstand. Ein geplanter Umbau bei laufendem Betrieb scheint nicht mehr realistisch. Doch welche Alternativen gibt es? Eine Machbarkeitsstudie soll Klarheit bringen.

© Radio Erft / Symbolbild

Umbau der Kita Kopfbuche in Pulheim: Drei Varianten im Gespräch

In Pulheim soll der Kindergarten Kopfbuche in eine sechsgruppige Kita umgebaut werden. Nach Mitteilung der Stadt im zuständigen Ausschuss ist derzeit die Frage aber wieder offen, wie das passieren soll.

Ursprünglich war ein Umbau bei laufendem Betrieb geplant. Aus Sicht der Stadt ist das jedoch nicht zu empfehlen, weil tiefgreifende bauliche Eingriffe nötig sind. So soll die Heizung komplett erneuert und auf die Wärmepumpentechnologie umgestellt werden.

Stattdessen wird nun eine Machbarkeitsstudie durchgeführt. Sie soll drei Varianten untersuchen. Eine Möglichkeit ist ein Neubau auf dem Schulgelände. Das alte Gebäude würde dabei nicht abgerissen. Eine zweite Option sieht den Abriss des alten Gebäudes vor. An gleicher Stelle könnte ein Neubau entstehen. Bei der dritten Variante würde das Altgebäude saniert und für den Übergang ein Interimsgebäude für vier Gruppen errichtet.

Die Stadt schreibt die Machbarkeitsstudie jetzt aus.

Weitere Themen von Rhein und Erft

Weitere Meldungen