Proteste gegen Rechtsruck

Im Rhein-Erft-Kreis gehen wieder viele Menschen gegen den Rechtsruck auf die Straße. Nach Demonstrationen am Samstag in Kerpen und Frechen stehen am Sonntag Proteste in Erftstadt auf dem Marktplatz in Lechenich an.

© Barbara Kremer

Kerpen und Frechen zeigen Haltung

Wenige Tage vor der Bundestagswahl sind wieder überall viele Menschen gegen den Rechtsruck auf die Straße gegangen. In Kerpen haben rund 500 Menschen am Samstag (15. Februar) der Kälter und der Grippewelle getrotzt und Haltung gegen Rechts gezeigt, heißt es von den Veranstaltern. An Ende gab es eine Kundgebung auf dem Stiftsplatz, bei der auch die Kinder zu Wort gekommen sind. Auch in Frechen sind am Samstag viele zur Demo vom Bündnis für Demokratie und Vielfalt gekommen. Bei der Polizei spricht auch hier von rund 500 Teilnehmern. Sie haben nach eigenen Angaben ein klares Zeichen gesetzt: Frechen ist kein Ort für Rassismus!, hieß es dort.

Demonstration vom Frechener Bündnis für Demokratie und Vielfalt© Frechener Bündnis für Demokratie und Vielfalt, K. Katzmarek
Demonstration vom Frechener Bündnis für Demokratie und Vielfalt
© Frechener Bündnis für Demokratie und Vielfalt, K. Katzmarek

Sonntag Proteste in Erftstadt

Am Sonntag (16. Februar) gehen dann die Erftstädter auf die Straße: Unter dem Motto „Erftstadt für Demokratie“ wird zu einer überparteilichen Kundgebung aufgerufen. Ab 14 Uhr auf dem Marktplatz in Lechenich soll Haltung gezeigt werden – für Vielfalt, Zusammenhalt und Respekt, heißt es von den Veranstaltern. Mit dabei sind neben vielen Parteien, Politikern und den Kirchen auch die OMAS GEGEN RECHTS und das Blau-Gelbe Kreuz. Aber auch der TC Blau-Weiß Lechenich, der Carl-Schurz-Kreis Erftstadt, der ökumenische Arbeitskreis Pro Asyl oder die Seebrücke Brühl. Auf der Bühne steht unter anderem der Musiker Stefan Brings.

Weitere Themen von Rhein und Erft


Weitere Meldungen