Protest blockiert Zugang zu Bundeswehr-Gebäude in Köln
Veröffentlicht: Mittwoch, 27.08.2025 17:13
In Köln hat eine Protestaktion für Aufsehen gesorgt: Aktivisten blockierten den Zugang zu einem Bundeswehr-Gebäude. Die Polizei griff ein, doch das war erst der Anfang einer Reihe geplanter Aktionen.

Polizei löst Blockade nach fünf Stunden auf
Am Mittwochvormittag (27. August) hat das Bündnis „Rheinmetall Entwaffnen“ den Zugang zu einem Bundeswehr-Gebäude an der Brühler Landstraße in Köln blockiert. Rund 70 Personen beteiligten sich an einer Sitzblockade vor einem zentralen Zufahrtstor, wie ein Polizeisprecher mitteilte.
Die Einsatzkräfte der Polizei kesselten die Demonstrierenden ein. Laut Polizei blieb die Lage während der gesamten Aktion ruhig. Nach fünf Stunden wurde die Versammlung aufgelöst. Eine Sprecherin der Bundeswehr erklärte, dass der Dienstbetrieb durch den Protest nicht beeinträchtigt wurde.
Die Aktion markiert den Auftakt der ausgerufenen „Aktionstage“ des Bündnisses. Der Protest richtet sich gegen die neue Wehrpflicht, die am Mittwochvormittag (27. August) im Bundeskabinett beschlossen wurde. Bereits am Dienstag (26. August) hatten die Aktivisten ihr Antikriegscamp im Colonius-Park eröffnet, an dem mehrere Hundert Personen teilnehmen.
Am Samstag (30. August) ist eine Demonstration in der Kölner Innenstadt als Höhepunkt der Proteste geplant. Da zeitgleich die Veranstaltung „Kölner Lichter“ stattfindet, bereitet sich die Polizei auf einen Großeinsatz vor.