Blindgänger in Köln-Rodenkirchen erfolgreich entschärft

In Köln-Rodenkirchen sorgte der Fund einer Fünf-Zentner-Bombe Mittwochnachmittag für umfangreiche Evakuierungen. Über tausend Menschen mussten ihre Wohnungen verlassen.

© Stadt Köln

Bombenentschärfung in Köln

Mittwochnachmittag um 16.12 Uhr konnte die Weltkriegsbombe in Köln-Rodenkirchen durch den Kampfmittelbeseitigungsdienst der Bezirksregierung Düsseldorf erfolgreich entschärft werden. Die Fünf-Zentner-Bombe mit Heckaufschlagzünder war am Vormittag bei Aufgrabungsarbeiten im Vorfeld einer größeren Baumaßnahme in Köln-Rodenkirchen im Bereich Sürther Straße/Grüngürtelstraße gefunden worden.

Im Einsatz waren 75 Mitarbeitende des Ordnungsamtes, 13 Freiwillige von Hilfsorganisationen, acht Feuerwehrleute und zwei Kräfte der Polizei.

In der Anlaufstelle in der Gesamtschule Rodenkirchen wurden zehn Anwohner*innen betreut. Wie sie können nun alle Evakuierten in ihre Häuser und Wohnungen zurückkehren. Die Straßensperrungen werden nach und nach aufgehoben.

Weitere Themen von Rhein und Erft

Weitere Meldungen