Peitschenhiebe sind Sache fürs Gericht
Veröffentlicht: Dienstag, 10.09.2019 18:09
Waren die beiden Pferde „Isfahan“ und „Savoir Vivre“ beim Deutschen Derby 2016 nur so schnell, weil ihre Jockey zu oft die Peitsche eingesetzt haben? Mit dieser Frage muss sich am Mittwochmittag das Oberlandesgericht Köln beschäftigen.

Geklagt hat der Besitzer des Pferdes „Dschingis Secrets“, das damals beim Deutschen Derby nur Dritter geworden ist. Er meint, die ersten beiden Pferde müssten wegen Peitschenmissbrauchs disqualifiziert werden. Bislang hat der Besitzer vor Gericht keinen Erfolg gehabt, das Renngericht wollte die beiden anderen Pferde nicht disqualifizieren. Auch das Landgericht in Köln hat keine Disqualifikation ausgesprochen, weil die Vereinsautonomie verfassungsrechtlich garantiert ist.