Olivenbaum in Brühl ehrt Gastarbeiter

In Brühl wird ein Olivenbaum gepflanzt, um die Verdienste der Gastarbeiter zu würdigen. Anlass ist der 65. Jahrestag des Anwerbeabkommens zwischen Deutschland und Griechenland.

© Radio Erft

Ein Zeichen der Anerkennung in Brühl

In Brühl wird ein Olivenbaum als Symbol für die Verdienste der Gastarbeiter gepflanzt. Der Stadtrat hat einstimmig beschlossen, den Baum als Zeichen der Anerkennung für den Beitrag aller Migranten zur kulturellen Vielfalt zu setzen.

Die Kosten für die Pflanzung übernimmt die Gemeinde der Griechischen Beschäftigten in Brühl und Umgebung. Anlass für diese besondere Geste ist der 65. Jahrestag des Anwerbeabkommens zwischen Deutschland und Griechenland.

Der Olivenbaum soll nicht nur an die Leistungen der Gastarbeiter erinnern, sondern auch ein Ort des Gedenkens und Respekts sein. Zusätzlich ist geplant, eine Tafel mit weiteren Informationen aufzustellen, um die Bedeutung dieses Symbols zu unterstreichen.

Weitere Themen von Rhein und Erft

Weitere Meldungen