Neue Rettungspunkte am Otto-Maigler-See für schnellere Hilfe
Veröffentlicht: Dienstag, 08.10.2024 14:28
Am Otto-Maigler-See wurden neue Maßnahmen ergriffen, um die Sicherheit zu erhöhen. Rettungskräfte sollen so in Zukunft noch schneller Hilfe leisten können.

Schilder mit Koordinaten an Parkbänken rund um den Hürther See angebracht
Rund um den Otto-Maigler-See sollen Rettungskräfte in Zukunft noch schneller Hilfe leisten können. Dazu hat die Stadt an Parkbänken am See Schilder aufgehangen. Jedes Schild markiert einen sogenannten Rettungspunkt – also einen Punkt im Wald, der mithilfe von Koordinaten eindeutig erfasst wurde.
Bei einem Notfall können Betroffene oder Ersthelfer diesen Punkt den Rettungskräften nennen, damit diese den Unfallort schnell finden. Außerdem können die Schilder auch bei Waldbränden eine große Hilfe sein. Insgesamt wurden 14 Schilder rund um den See angebracht.
Auf den Schildern steht das Kürzel „HÜR“ für Hürth, „RP“ für Rettungspunkt und eine durchlaufende Nummer. Der Stil der Schilder ist bundesweit einheitlich.
Weitere Themen von Rhein und Erft
- Haus in Bedburg nach Brand unbewohnbar
- Schüsse auf Wohnhaus in Hürth - Rocker-Hintergrund vermutet
- Neue Hinweise im Fall des Pulheimer Rentner-Mordes