Neue Reifensymbole verwirren Autofahrer

Strengere Regeln für Autoreifen! Seit dem 1. Oktober gibt es eine Neuerung in Sachen Allwetter- oder Ganzjahresreifen. Reifenmodelle mit Alpine-Symbol (Bergpiktogramm mit Schneeflocke) sind jetzt Pflicht. Modelle mit der M+S-Kennzeichnung (für Matsch und Schnee) sind nicht mehr zulässig.

© Radio Erft/Dominik Becker

M+S-Symbol auf Allwetterreifen nicht mehr erlaubt

Die neue Allwetterreifen-Regel sorgen gerade bei einigen Autofahrern bei uns im Rhein-Erft-Kreis für große Verwirrung. Das melden zumindest die KFZ-Werkstätten zurück, die viele Anrufe mit Fragen bekommen. Seit Anfang Oktober gelten nämlich strengere Regeln, wenn die Straßenverhältnisse winterlicher werden. ADAC-Sprecher Thomas Müther hat's uns erklärt: "Zulässig sind nur noch die neuen Reifen mit dem neuen alpinen Symbol (Berg- und Schneeflocken-Symbol). Reifen mit dem M+S-Kennzeichen (vor 2018 hergestellt) sind bei winterlichen Verhältnissen nicht mehr ausreichend." Wer also mit Ganzjahresreifen fährt, die älter als 2018 sind, sollte sich in seiner Werkstatt informieren. Autos mit normalen Winterreifen sind vom neuen Gesetz nicht betroffen.



Weitere Themen von Rhein und Erft

Weitere Meldungen