Neue Regeln für Amateurfußball im Kreis

Aggressive Eskalationen auf und neben dem Fußballplatz soll es nicht mehr geben. Deshalb führt der Fußball-Verband Mittelrhein auch im Amateurfußball neue Regeln ein. Los geht es damit im Rhein-Erft-Kreis an diesem Wochenende.

Beruhigungspausen auf Fußballplätzen im Rhein-Erft-Kreis

Nicht nur in der Bundesliga, auch im Amateurfußball an Rhein und Erft startet in diesen Tagen die neue Saison. Am Samstag (24.8.) wird zum Beispiel die neue Saison in der Mittelrheinliga eröffnet, in der unter anderem der FC Hürth, der TuS Blau-Weiß Königsdorf und die Spielvereinigung Frechen 20 spielen. Und zur neuen Saison führt der Fußball-Verband Mittelrhein jetzt neue Regeln in den Ligen ein. Damit will der Verband vor allem aggressiven Eskalationen auf und neben dem Platz begegnen. So können Schiedsrichter künftig bis zu zwei Beruhigungspausen einlegen, wenn es auf dem Platz zu Rudelbildungen kommt oder Zuschauer Beleidigungen von sich geben. Eine dritte Unterbrechung führt dann zum Abbruch der Partie. Außerdem darf bei wichtigen Entscheidungen künftig nur noch der jeweilige Mannschaftskapitän mit dem Schiedsrichter sprechen. „Meckern“ für jeden ist somit künftig auch im Amateurfußball verboten. Diese Regelung hatte die Uefa bereits bei der vergangenen Fußball-EM eingeführt.

Weitere Themen von Rhein und Erft


Weitere Meldungen