Neue Kreisstraße K22n: Fortschritte und Herausforderungen
Veröffentlicht: Dienstag, 15.10.2024 19:19
Die Bauarbeiten an der neuen Kreisstraße K22n, die Bergheim-Kenten und Oberaußem verbinden soll, schreiten planmäßig voran. Doch der letzte Bauabschnitt birgt Herausforderungen.

Arbeiten an aktuellem Bauabschnitt laufen planmäßg
Eine neue Kreisstraße soll in Zukunft Bergheim-Kenten und Oberaußem verbinden und die Lücke im Straßennetz schließen, die durch den Tagebau entstanden ist. Die Arbeiten an der zukünftigen K22n kommen aktuell planmäßig voran. Laut des Kreises wird derzeit der Untergrund stabilisiert, und nächste Woche soll die erste Schicht der Straße aufgetragen werden. Läuft weiter alles nach Plan, soll der aktuelle Bauabschnitt voraussichtlich Ende April nächsten Jahres fertig sein.
Unklarheiten bei letztem Bauabschnitt
Wie es danach weitergeht, ist jedoch noch unklar. Der letzte Bauabschnitt umfasst die Unterführung der Bahngleise, die wegen des Ausbaus der Erftbahnstrecke umgebaut werden müssen. Da die Züge auf der Strecke in Zukunft schneller fahren sollen, muss der Gleisradius vergrößert werden, wodurch sich das Gleis um etwa 14 Meter in Richtung Oberaußem verschiebt.
Eine Machbarkeitsstudie soll nun eine Lösung finden, um die beiden Bauprojekte aufeinander abzustimmen. Da zum Umbau der Gleise die Bahnstrecke gesperrt werden muss, hängen die weiteren Bauarbeiten für die K22n auch davon ab, wann die zuständigen Stellen eine Unterbrechung des Bahnverkehrs genehmigen.