MusikMeile in Bedburg: Zusatzfahrten und Shuttlebusse
Veröffentlicht: Dienstag, 27.08.2024 16:58
In Bedburg steht Anfang September das größte Musikfestival des Rhein-Erft-Kreises an. Damit es bei der An- und Abreise keinen Stress gibt, sorgt die Rhein-Erft-Verkehrsgesellschaft mit Zusatzfahrten für Entspannung. Hier gibt es die Details.

Bequeme Anreise zur MusikMeile auch aus den Ortsteilen
Am 7. September steigt in Bedburg wieder die MusikMeile. Zusatzfahrten der Rhein-Erft-Verkehrsgesellschaft sorgen dafür, dass Besucher entspannt zum Festival und wieder nach Hause kommen. Insgesamt drei Buslinien verbinden im 30-Minuten-Takt Elsdorf und Bedburger Ortsteile mit dem Festivalgelände.
Ein zusätzlicher Shuttlebus verkehrt alle Viertelstunde zwischen dem Bedburger Bahnhof und den Bühnen. Dies ist besonders praktisch für Autofahrer, die ihr Fahrzeug auf dem Parkplatz am Mobau in der Nähe des Bahnhofs abstellen können und bequem mit dem Shuttlebus zur MusikMeile gelangen.
Das größte Musikfestival im Rhein-Erft-Kreis bietet von 19 Uhr bis Mitternacht ein abwechslungsreiches Programm mit 18 Bands auf neun Bühnen. Der Top-Act des Abends ist Michael Schulte. Der deutsche Singer-Songwriter belegte beim ESC 2018 den 4. Platz und präsentiert sein neues Album. Auch der Kölner Rapper Mo-Torres wird auftreten. Laut Stadt Bedburg ist die MusikMeile auch ein lokales Highlight: Rund die Hälfte der Künstler stammt aus Bedburg oder der näheren Umgebung. Alle Infos auch zur Sicherheit gibt es auf der Seite der MusikMeile.
Übersicht der Zusatzfahrten
Linie 988: Elsdorf – Bedburg Bahnhof – Bedburg, Kölner Platz (ab Bedburg Bahnhof als Shuttlebus-Transfer)
Die Linie 988 startet am Elsdorfer Busbahnhof und führt u. a. durch Esch, Oberembt, Niederembt über den Bedburger Bahnhof und von dort als Shuttlebus-Transfer weiter bis zum Kölner Platz. Sie verkehrt auf der Hinfahrt zwischen 17:58 Uhr und 19:28 Uhr sowie auf dem Rückweg von 23:09 Uhr bis 00:49 Uhr vom Kölner Platz über Bedburg Bahnhof im Halbstundentakt.
Linie 905: Kaster – Bedburg Bahnhof (über Pütz, Kirch-/Grottenherten und Kirch-/Kleintroisdorf) – Bedburg, Kölner Platz (ab Bedburg Bahnhof als Shuttlebus-Transfer)
Die Linie 905 fährt um 18:05 Uhr und 19:05 Uhr über die Ortsteile Kaster, Königshoven, Pütz, Kirch-/Grottenherten, Kirch-/Kleintroisdorf und den Bedburger Bahnhof bis zum Kölner Platz. Um 18:24 Uhr und 19:24 Uhr startet die Linie in Kirchtroisdorf, bedient die Haltestellen in umgekehrter Reihenfolge und fährt über Lipp zum Kölner Platz. Um 18:43 Uhr und 19:43 Uhr starten die Fahrten in Pütz und führen über Kirch-/Grottenherten, Kirch-/Kleintroisdorf und den Bedburger Bahnhof bis zum Kölner Platz.
Auf dem Rückweg führt die Linie zwischen 23:39 Uhr und 00:39 Uhr im Halbstundentakt über den Kölner Platz, Kirch-/Kleintroisdorf, Kirch-/Grottenherten, Pütz und Königshoven bis nach Kaster. Bereits um 23:17 Uhr fährt ein Bus der Linie 905 ab dem Kölner Platz über Lipp nach Kaster und bedient dann die Haltestellen zwischen Kaster und Kirchtroisdorf in umgekehrter Reihenfolge.

So fährt der Shuttlebus
Am Mobau-Parkplatz angekommen, können die MusikMeilen-Gäste am Bedburger Bahnhof bequem in einen Shuttlebus einsteigen, der das Festivalgelände an zwei Stellen ansteuert – über die Haltestellen an der Erkelenzer Straße und der Wiesenstraße geht es zum Kölner Platz. Der Shuttlebus-Transfer verkehrt ab dem Bahnhof zwischen 18:19 Uhr und 20:04 Uhr alle 15 Minuten. Nach der Veranstaltung fährt der Suttlebus-Transfer ab dem Kölner Platz zwischen 23:09 Uhr und 00:09 Uhr alle 30 Minuten, ab 00:29 Uhr bis 00:49 Uhr dann alle zehn Minuten.
Linie 924: Rath - Bedburg, Kölner Platz
Die Linie 924 fährt ab der Haltestelle Rath Friedensstraße über Broich bis zum Kölner Platz in Bedburg – alle 30 Minuten; auf der Hinfahrt zwischen 18:18 Uhr und 19:48 Uhr sowie auf der Rückfahrt zwischen 22:50 Uhr und 00:20 Uhr.