Kreis: Bilanz der Verbraucherzentralen
Veröffentlicht: Samstag, 28.06.2025 09:47
Die Verbraucherzentralen im Rhein-Erft-Kreis haben im letzten Jahr rund 7.000 Anliegen bearbeitet, vor allem zu Energiefragen und Problemen im Onlinehandel. Häufig ging es um fehlerhafte Rechnungen, untergeschobene Verträge und Beschwerden über Haustürwerbung.

Abzocke oder Problemen mit Onlinehandel
Ob ungewollte Vertragsabschlüsse, Probleme im Onlinehandel oder mit Zeitschriften-Abos – die Verbraucherzentralen im Rhein-Erft-Kreis haben im letzten Jahr rund 7.000 Anliegen bearbeitet. Besonders häufig ging es um Fragen zu Energie, etwa zu fehlerhaften Rechnungen, Rückforderungen oder untergeschobenen Verträgen. Auch Glasfaserwerbung an der Haustür hat bei den Verbraucherzentralen für viele Beschwerden gesorgt. Immer öfter kommen Verbraucher aber auch mit Problemen bei Online-Abzocke, nicht gelieferter Ware oder unseriösen Verträgen. In Brühl und Bergheim wird daher nicht nur beraten, sondern auch aktiv bei Widersprüchen und Ratenzahlungen geholfen.