Köln/Region: Drogenfahnder des Zolls waren erfolgreich
Veröffentlicht: Donnerstag, 16.05.2024 14:12
70 Kilogramm Kokain, 30 Kilo Marihuana und diverse andere Drogen – die hat der Kölner Zoll in den letzten Monaten auf unseren Autobahnen sichergestellt. Er ist aber erst jetzt damit an die Öffentlichkeit gegangen, aus ermittlungstaktischen Gründen, heißt es.

Neun Männer müssen sich deswegen jetzt verantworten, sie stammen aus diversen europäischen Ländern.
Die Schmuggler hatten auch wieder sehr außergewöhnliche Verstecke genutzt. Bei einem Auto war Kokain zum Beispiel unter einer massiven Metallplatte im Kofferraum versteckt. Die ließ sich nur mit einem Magneten und durch zeitgleiches Drücken des Knopfes für die Heckscheibenheizung öffnen. Den Magneten trug einer der Männer am Handgelenk, sagt der Zoll.
Auch auf der Schiene konnte der Zoll Drogen sicherstellen. In einem ICE aus Amsterdam hatte eine junge Niederländerin Kokain in ihrer Laptoptasche versteckt.