KVB dünnen Fahrpläne ab Samstag aus

Die Kölner Verkehrsbetriebe stehen vor großen Herausforderungen: Zu wenig Personal und zahlreiche ausgefallene Fahrten zwingen die KVB zu drastischen Maßnahmen. Ab Samstag (16. November) werden die Fahrpläne deshalb auf einigen Linien ausgedünnt.

© Radio Erft

Zu wenig Fahrer - Fahrplan muss geändert werden

Zu wenig Personal und zu viele ausgefallene Bus- und Bahnfahrten – die Kölner Verkehrsbetriebe müssen ihre Fahrpläne weiter ausdünnen. Davon betroffen sind ab Samstag (16.11.) die Stadtbahnlinien 1, 13, 14, 17 und 19. Geplant ist zum Beispiel, die Verstärkungsfahrten auf der Linie 1 morgens zu verkürzen - alle 5 Minuten fahren die Bahnen dann nur noch auf der Strecke zwischen Brück und der Moltkestraße, heißt es, Im stark ausgelasteten Bereich des Bahnhofs Deutz bleibt es damit aber beim 5-Minutentakt. Außerdem fahren viele Bahnen künftig auf den betroffenen Linien abends und an den Wochenenden nur noch alle 20 oder alle 30 Minuten. Die Linie 14 wird am Wochenende komplett eingestellt.

Hintergrund für die drastischen Maßnahmen sind laut KVB die vielen ungeplanten Fahrtausfälle in den letzten Wochen. Die aktuelle Betriebssituation soll durch die Anpassungen so gut es geht stabilisiert werden, heißt es. Außerdem rüstet die KVB in Sachen Ausbildung auf: bei den Busen sind im kommenden Jahr sechs Fahrschulen mit 128 Ausbildungsplätzen geplant; bei der Stadtbahn soll die Kapazität von 120 im laufenden Jahr auf 180 Ausbildungsplätze aufgestockt werden. 

Weitere Themen von Rhein und Erft

Weitere Meldungen