Kölner Polizei fasst mutmaßliche Geldfälscher
Veröffentlicht: Freitag, 06.09.2024 17:05
In Köln haben Zivilfahnder der Polizei drei mutmaßliche Geldfälscher festgenommen. Die Täter hatten versucht, mit dem sogenannten "Wash-Wash-Trick" an das Geld ihrer Opfer zu kommen.

Nach "Wash-Wash-Trick" festgenommen
Zivilfahnder der Polizei haben in Köln drei mutmaßliche Geldfälscher festgenommen. Sie sollen über ein Internetinserat gefälschte Geldscheine zum Kauf angeboten zu haben. Bei dem sogenannten "Wash-Wash-Trick" bringen Betrüger ihre potenziellen Opfer dazu große Geldsummen in Chemikalien und eingefärbte Geldscheine zu investieren. Bei einem Treffen gaukeln sie dann den Geschädigten vor, dass sie mit Hilfe einer chemischen Flüssigkeit aus den zuvor eingefärbten "Papierscheinen" echte Banknoten herstellen können. Meist sind die "Täter" mit dem echten Geld bereits über alle Berge.
Bei dem aktuellen "Tauschgeschäft" von echtem Bargeld gegen gefälschte Banknoten hatten die drei Tatverdächtigen ausgehandelt, dass man eine hohe fünfstellige Bargeldsumme auf über 200 000 Euro vermehren könnte. Nach einem Zeugenhinweis griffen die Zivilfahnder ein und stellten unter anderem das Geld sicher.
Weitere Themen von Rhein und Erft
- Hürth: Schüsse auf Wohnhaus
- Wilde Verfolgungsjagd in Bergheim: 18-Jähriger gestoppt
- Familientag am RheinEnergieStadion in Köln