Köln: Zülpicher und Teile der Altstadt gesperrt

Die neue Session ist gestartet - begrüßt um 11 Uhr 11 von tausenden Jecken in der ganzen Kölner Innenstadt. Allerding sind nicht mehr alle Ritter, Eisbären und Prinzessinen da hingekommen, wo sie hin wollten.

© Stadt Köln

Bereits um 9.30 Uhr ging im Quartier Latäng nicht mehr viel. Laut der Stadt Köln musste die Zülpicher Straße gesperrt werden, weil es dort schon früh zu voll wurde. Dort sind jetzt alle Zugänge bis auf Weiteres geschlossen, heißt es. Die Kölner Polizei rät deshalb allen Jecken, direkt zur Ausweichfläche an der Kölner Uni-Wiese zu kommen. Nur wenig später musste dann auch der Heumarkt gesperrt werden und noch vor 11 Uhr war dann auch Schluss für alle, die noch auf den Altermarkt wollten, weil laut Stadt die gesamte Altstadt voll ist. Sie bittet alle Jecken nicht mehr dort hin zu kommen, sondern in anderen Veedeln zu feiern. (Stand: 12.15 h)

Volle Bahnen und und gesperrte Haltestellen

Auch die Bahnen der KVB sind aktuell in der Kölner Innenstadt sehr voll. Besonders überfüllt sind vor allem die Bahnhöfe, an denen man von der S-Bahn auf die Stadtbahnen umsteigen kann, heißt es von den Verkehrsbetrieben. Das sind zum Beispiel die Haltestellen „Hansaring“ und „Hans-Böckler-Platz“. Außerdem hat die Polizei angeordnet, das die KVB-Linien 1,7 und 9 nicht mehr an der Haltestelle Heumarkt halten dürfen, weil es dort zu voll ist. Änderungen gibt es auch bei der Linie 5. Sie wird aktuell ab Dom/Hauptbahnhof umgeleitet. Die Haltestellen „Rathaus“ und „Heumarkt“ werden nicht angefahren, weil die Flächen darüber, also der Heumarkt und der Altermarkt laut der Polizei überfüllt sind. Alle Bahnen fahren am 11.11. bis 1 Uhr in der Nacht alle 15 Minuten und erst danach im 30-Minuten-Takt, heit es von den KVB. Außerdem ist am Barbarossaplatz ein Zusatzbahnsteig aufgebaut worden, damit die Jecken besser ein- und aussteigen können. Von den Straßensperrungen vor allem rund um das Kwatier Latäng und den Heumarkt sind auch die Linien 16 und 18 aus dem Rhein-Erft-Kreis betroffen. Die Linie 16 aus Frechen fährt seit dem Morgen nur noch bis zur "Schönhauser Str." und von da aus dann über den Linienweg der 17 bis zur "Severinstraße" und zurück. Und die Linie 18 wird bis Sonntagmorgen zwischen den Haltestellen "Barbarossaplatz" und der Haltestelle "Weißhausstraße" getrennt. Ein Ersatzbus übernimmt den gesperrten Streckenabschnitt. HIER gibt es weitere Infos der Kölner Verkehrsbetriebe.

Weitere Meldungen