Köln: Zoo dicht wegen Geflügelgrippe

Wann der Kölner Zoo wieder für Besucher öffnet, ist weiter unklar.Laut den Verantwortlichen muss abgewartet werden, ob weitere Proben positiv auf die Geflügelgrippe getestet werden.

© Kölner Zoo

Verschiedene Vogelarten müssten jetzt erstmal im Stall bleiben. An Rosenmontag war der Zoo geschlossen worden, weil es einen positiven Geflügelgrippe-Befund gab. Welches Tier das Virus hat, wurde nicht bekannt gegeben. Zuletzt war nach Angaben des Landesumweltamtes im Dezember in einem Nutztierbetrieb im Kreis Gütersloh Geflügelpest festgestellt worden. Wildvögel, die in der freien Natur leben, werden nach Auskunft des Lanuv häufiger positiv auf Geflügelgrippe getestet.

Weitere Meldungen