Köln: Winterhilfe startet
Veröffentlicht: Mittwoch, 01.11.2023 09:40
Übernachtungsmöglichkeiten und Kältegänge – in Köln ist die Winterhilfe gestartet. Für wohnungslose Menschen stehen ab sofort wieder über 70 zusätzliche Schlafplätze zur Verfügung.

12 davon sind in einem geschützten Trakt und nur für Frauen, heißt es von der Stadt. Das Hilfsangebot richten sich an alle, die auf der Straße leben und an Menschen, die kein Geld und keinen Anspruch auf Sozialleistungen haben. Die Unterkunft im Kölner Stadtteil Mülheim ist den ganzen Tag geöffnet. Hilfesuchende bekommen dort ein warmes Mittagessen, können duschen und die eigene Wäsche waschen und trocknen. Laut der Stadt Köln ist ab sofort auch wieder das Winterhilfetelefon unter 0221 - 56 09 73 10 geschaltet. Dort kann jeder Bescheid sagen, der Menschen sieht, die bei eisigen Temperaturen auf der Straße schlafen. Das geht auch per Mail unter winterhilfetelefon@skm-koeln.de. Bei sogenannten Kältegängen gehen dann Mitarbeiter der Stadt und der Wohlfahrtsverbände genau zu diesen Plätzen und bieten den Menschen Hilfe an.
Winterhilfe für Tiere
Winterhilfe kommt auch vom Zollstocker Tierheim. Weil Hunde meistens nicht mit in die Unterkünfte dürfen, stehen dort pro Nacht 10 warme Schlafplätze und Futter für die Hunde von Obdachlosen zur Verfügung. Die Tiere können abends abgegeben und morgens ab 7 Uhr wieder abgeholt werden, heißt es. . Absprachen unter 0221 - 38 18 58.