Köln will Park+Ride-Anlagen verbessern

Ein neues Sensorsystem soll die Park+Ride-Anlagen der Stadt Köln verbessern. Das System soll dazu beitragen, dass den Fahrgästen unter anderem zuverlässigere Informationen über freie Stellplätze zur Verfügung stehen. 

Neues System für Park + Ride Anlagen in Köln

In Köln werden die Park+Ride-Anlagen mit einem neuen Sensorsystem ausgestattet. Dieses System soll den Fahrgästen zuverlässigere Informationen über freie Stellplätze bieten. Auf den insgesamt 24 Park+Ride-Anlagen in Köln werden spezielle Sensoren angebracht, die die Belegung der Stellplätze erfassen können. Im Vergleich zu einem System mit Kameras bietet die Umsetzung mit Sensoren einige Vorteile, insbesondere in Bezug auf die Zuverlässigkeit. Die Kosten für das Projekt belaufen sich auf rund 1,7 Millionen Euro. Der Zweckverband go.Rheinland fördert die Maßnahme mit rund 1,5 Millionen Euro. Bis Dezember 2027 sollen alle Park+Ride-Plätze in Köln mit dem neuen System ausgestattet sein.

Weitere Themen von Rhein und Erft