Köln: Weniger Autoverkehr - mehr Radverkehr

Weniger Autoverkehr, dafür mehr Radverkehr – das ist das Ergebnis der aktuellen Mobilitätserhebung der Stadt Köln. Demnach nutzen die Kölner das Auto nur noch für jeden vierten Weg, also für 25 Prozent ihrer Wege. Bei der letzten Erhebung vor 5 Jahren waren es noch 35 Prozent. 

© Stadt Köln

Auch Bus und Bahn fahren die Kölner weniger als bei der letzten Erhebung – das führt die Stadt aber auch noch auf die Auswirkungen der Corona-Pandemie zurück. Dagegen ist der Anteil des Radverkehrs angestiegen – und zwar um 7 Prozent-Punkte auf jetzt 25 Prozent. Damit nutzen die Kölner das Fahrrad mittlerweile genauso häufig wie das Auto. Außerdem gehen sie auch mehr zu Fuß als noch vor 5 Jahren. Um die nachhaltige Mobilität auch im Zusammenspiel mit Städten im Umland wie Frechen, Pulheim oder Hürth voranzutreiben, will die Stadt Köln Angebote wie Rad-Pendlerrouten zügig realisieren, heißt es. 

Weitere Meldungen