Köln: Stadt zieht Bombenbilanz
Veröffentlicht: Mittwoch, 06.03.2024 15:18
In Köln sind im letzten Jahr 21 Weltkriegsbomben gefunden und entschärft worden. Außerdem mussten sich die Kampfmittelentschärfer noch um Granaten und Munition kümmern – das geht aus der Bombenbilanz für 2023 der Stadt Köln hervor.

Fünf Sprengbomben waren zufällig bei Bauarbeiten gefunden worden, fünf weitere nach Sondierungsmaßnahmen. Acht hatten einen Aufschlagzünder und mussten entschärft werden. Dazu mussten insgesamt fast 20.000 Anwohner ihre Wohnungen verlassen. Doppeltes Pech hatten rund 2.500 Anwohner im Inneren Grüngürtel. Sie wurden gleich zweimal evakuiert. Und beim zweiten Fund dauerte es 14 Stunden bis zur Entwarnung. Ohne Evakuierungen konnten dagegen Bomben im letzten Jahr auf dem Melatenfriedhof und auf dem Messegelände entschärft werden, heißt es von der Stadt. Insgesamt waren die Mitarbeiter des Ordnungsdienstes im letzten Jahr fast 5.800 Stunden im Bomben-Einsatz um Evakuierungen und Krankentransporte und die Versorgung der Anwohner zu organisieren.