Köln: Stadt will Tauben-Population in den Griff kriegen

Die Stadt Köln arbeitet daran, dass sich die Tauben nicht mehr so stark vermehren.

© pixabay

Am Hansaring läuft schon seit einigen Jahren das Pilotprojekt "Betreuter Taubenschlag" - dort können die Taubeneier eingesammelt werden, so dass es keinen Nachwuchs gibt. Ein großer Schwarm wurde schon erfolgreich dorthin umgesiedelt. Laut Umweltamt sollen demnächst weitere dieser überwachten Taubenschläge gebaut werden - und Köln will die Anti-Babypille für Tauben ausprobieren. In ganz Köln leben aktuell 15.000 bis 20.000 Stadttauben – bis man diese Population im Griff habe, brauche es Zeit.

Weitere Meldungen