Köln: Sperrzonen für E-Scooter

E-Scooter oder Leihräder sind in den kommenden Tagen in den Karnevals-Hotspots von Köln tabu. Wegen der vielen Besucher und der hohen Unfallgefahr dürfen sie ab Mittwoch rund um das Kwatier Latänge weder ausgeliehen noch abgestellt werden.

© Radio Erft

Laut der Kölner Verkehrsbetriebe gilt das auch rund um die Uniwiese, den Chlodwig- und den Rudolfplatz sowie Severinstraße und Hohe Straße. Neu dazu kommen in diesem Jahr auch einige Plätze im rechtsrheinischen Köln. Weil sowohl die Schull- un Veedelszöch als auch der Rosenmontagszug in Deutz starten, gilt die Sperrzone am Deutzer Bahnhof und der Deutzer Freiheit. Außerdem dürfen keine E-Scooter vor der Hohenzollern Brücke und der Deutzer Brücke abgestellt werden. Die Einschränkung gelten bis Aschermittwoch. Wer die Sperrzone missachtet, der muss 20 Euro Strafe zahlen. 

Beim Anbieter voi gibts Reaktionstest

Neben den Parkverbotzonen geht der Anbieter voi noch einen anderen Weg. Hier wird ein Alkohol-Reaktionstest in die Benutzer-App integriert. Die Fahrer bekommen auf dem Display schnell hintereinander Symbole angezeigt, die sie anklicken müssen, um ihre Fahrtüchtigkeit zu beweisen. Nur wenn der Test erfolgreich ist, fährt der Scooter dann auch los.

Weitere Meldungen