Köln: Soko "Cold Cases" hofft auf Hinweise in altem Mordfall

Wer hat 1991 die Kölnerin Seckin Caglar missbraucht und getötet? Fast 32 Jahre später hofft die Soko "Cold Cases" der Kölner Polizei auf Antworten. Sie will mit einer DNA Reihenuntersuchung Männer aus dem damaligen Wohnumfeld des Mädchens überprüfen.

© Polizei Köln

Am Freitagmittag soll die Bevölkerung mit einem Pressetermin informiert und sensibilisiert werden. Im Interview mit uns sagte der Bruder der damals Ermordeten, Seckin Basri, sollte der Täter gefunden werden, will er unbedingt mit ihm sprechen:

"Wenn der Täter gefasst werden sollte, will ich ihn fragen, warum. Ich werde es niemals vergessen."

Die damals 16 Jährige Kölnerin wurde am 16. Oktober 1991 in Poll Opfer eines brutalen Sextäters. Nach ihrer Arbeit war sie nicht nach Hause gekommen und am nächsten Tag an der damaligen Haltestelle Poll-Autobahn aufgefunden worden. Aktuell verteilt die Kölner Polizei dort auch Flyer, um vielleicht die Erinnerung der Menschen aufzufrischen. Erst vor kurzem war es der Polizei gelungen, in einem 35 Jahre alten Kölner Mordfall einen Verdächtigen zu verhaften. 

Weitere Meldungen